Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme

Versuchsstation Roggenstein: Analyse der Langzeitwirkungen von Pflanzenkohle auf Böden, Pflanzen und Umwelt (Projekt TerraBayt)
Versuchsstation Viehhausen: Lachgasmessung mit der Closed-Chamber-Methode in einem Kleegrasbestand (Projekt MASTER)

Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen

TUM School of Life Sciences

Forschungsdepartment Life Science Systems

Liesel-Beckmann Str. 2

D-85354 Freising

Tel. +49 (0) 8161 71 -3033 -3032 (Sekretariat)

 Forschungsschwerpunkte

  • Nährstoffkreisläufe in Agrarökosystemen
  • Energiebilanzierung und Energieeffizienz
  • Fruchtfolge- und Düngungssysteme des ökologischen Landbaus
  • Messung und Modellierung von Treibhausgasflüssen
  • Pflanzenbauliche und agrarökologische Wirkungen von Pflanzenkohle
  • Räumliche Variabilität von Böden und Pflanzenbeständen
  • Satelliten- und sensorgestützte Stickstoffdüngung – Precision Farming
  • Digitale Humus- und Nährstoffmanagementsysteme
  • Nachhaltigkeitsmanagement in Wertschöpfungsketten

 Experimentelle Grundlagen und Untersuchungsregionen

  • Feldexperimente in Versuchsstationen (Viehhausen, Dürnast, Roggenstein)
  • Feldexperimente in Praxisbetrieben (On-Farm-Research)
  • Netzwerk von Pilotbetrieben
  • Modellregionen